Johann Encke — Johann Franz Encke (* 23. September 1791 in Hamburg; † 26. August 1865 in Spandau bei Berlin) war ein deutscher Astronom. Er entdeckte u. a. die nach ihm benannte Enckesche Teilung des Saturnrings, berechnete die Bahnen von Kometen ( … Deutsch Wikipedia
Johann Encke — (1791 26 de agosto de 1865) fue uno de los astrónomos alemanes más importantes del siglo XIX, cuyo nombre está unido, sobre todo, al cometa con más corto período que se conoce. Johann Encke. Biografía Encke nació en 1791 … Wikipedia Español
Franz Johann Encke — Johann Franz Encke Johann Franz Encke Naissance 23 septembre 1791 Hambourg (Allemagne) Décès 26 août 1865 Spandau (Allemagne) … Wikipédia en Français
Johann Franz Encke — Johann Encke Johann Franz Encke (* 23. September 1791 in Hamburg; † 26. August 1865 in Spandau bei Berlin) war ein deutscher Astronom. Er entdeckte u. a. die nach ihm benannte Enckesche Teilung des Saturnrings, berechnete die Bahnen von… … Deutsch Wikipedia
Encke — Saltar a navegación, búsqueda Encke puede referirse a: Johann Encke, astrónomo alemán (1791 1865). La división Encke, estrecha zona oscura que subdivide el anillo exterior de Saturno. El cometa 2P/Encke, el de menor periodo de todos los conocidos … Wikipedia Español
Johann Franz Encke — Naissance 23 septembre 1791 Hambourg (Allemagne) Décès 26 août 1865 Spandau (Allemagne) Nationalité Allemande Champs … Wikipédia en Français
Johann Heinrich Mädler — Johann Heinrich von Mädler Johann Heinrich von Mädler (* 29. Mai 1794 in Berlin; † 14. März 1874 bei Hannover) war ein deutscher Astronom. Von Mädler fertigte unter anderem detaillierte Karten des Mondes an, die jahrzehntelang das Standardwerk… … Deutsch Wikipedia
Encke — ist der Nachname folgender Personen: Albrecht Encke (* 1935), deutscher Mediziner August Encke (1794–1860), preußischer Generalleutnant und Inspekteur der Artillerie Eberhard Encke (1881–1936), deutscher Bildhauer Erdmann Encke (1843–1896),… … Deutsch Wikipedia
Johann Heinrich von Mädler — Johann Heinrich von Mädler, Lithographie von Rudolf Hoffmann, 1856 Johann Heinrich Mädler, seit 1865 von Mädler, (* 29. Mai 1794 in Berlin; † 14. März 1874 bei Hannover) war ein deutscher Astronom. Von Mädler fertigte unter anderem deta … Deutsch Wikipedia
Johann Galle — Johann Gottfried Galle Sommaire 1 Notes et références 2 La première observation de Neptune 3 Éponymes 4 Références … Wikipédia en Français